Rheuma bei Kindern und Jugendlichen hat viele Gesichter, über 100 verschiedene Erkrankungen sind bekannt. Die meisten Erkrankungen sind selten, alle bergen das Risiko dauerhafter gesundheitlicher Beeinträchtigungen. Um eine optimale Erkennung und Behandlung betroffener Kinder und Jugendlicher zu gewährleisten, ist eine detaillierte und kontinuierliche Erfassung von Krankheitsverläufen notwendig. Das ist die Aufgabe der Kerndokumentation. Die...
Blog
Lehrvideos in der Pädiatrischen Rheumatologie!
Ein Schritt zur Verbesserung der Versorgung von Rheuma bei Kindern Wussten Sie, dass rund 20.000 Kinder und Jugendlichen in Deutschland an Rheuma leiden? Die chronische Gelenkentzündung (juvile idiopathische Arthritis = JIA) beeinflusst die gesamte kindliche Entwicklung. Daher benötigen die kleinen und großen Patienten sowie ihre Familien Informationen darüber wie wichtig eine frühzeitige Diagnose ist....
Eröffnungsveranstaltung der Löw-Stiftung beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin 2021
...
Biosampling Pro-Kind
ProKind-Rheuma: Ein Meilenstein in der Behandlung von Rheuma bei Kindern Rheumatische Erkrankungen bei Kindern sind selten, aber sie stellen sowohl für die betroffenen Familien als auch für die medizinische Gemeinschaft eine große Herausforderung dar. Während die Forschung und Behandlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren Fortschritte gemacht haben, bleibt die individuelle Anpassung der Therapie eine der...
Infektanfälligkeit bei Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen
Eine wichtige Studie! Kinder und Jugendliche mit rheumatischen Erkrankungen sind häufig einer höheren Infektanfälligkeit ausgesetzt. Dies betrifft vor allem Kinder, die mit immunsuppressiven Medikamenten behandelt werden. Während es für Erwachsene bereits viele Informationen zu diesem Thema gibt, fehlen für Kinder und Jugendliche noch genaue Daten. Genau hier setzt eine Studie des Universitätsklinikums Freiburg unter...
Unsere Mission: Kinderrheuma besiegen!
Aktuell erreichen nur 50% der Kinder mit rheumatischen Erkrankungen dauerhaft eine Krankheitsfreiheit. Unser Ziel ist es, die Erkrankung heilbar zu mach. Es gibt Beispiele, wie schwer- oder nichtbehandelbare Erkrankungen bei Kindern besser therapiert werden können....
Sabine Löw und der Zweck ihrer Stiftung
Frau Dr. Sabine Löw hatte erkannt, dass rheumatische Erkrankungen im Kindesalter einen erheblichen Einfluss auf Patienten und ihre Familien haben. Es war ihr Wunsch ihrem Besitz nach ihrem Tod der kinderrheumatologischen Fachgesellschaft (GKJR) zu stiften. „Tun sie mit der Stiftung etwas für eine bessere Behandlung und eine bessere Zukunft rheumakranker Kinder.“ ...
„Kein Kind sollte unter Rheuma leiden müssen“
Die Kinderrheuma-Erkrankung seiner Tochter hat auch das Leben des TV-Moderators Jörg Pilawa verändert. Er engagiert sich als Schirmherr für die Kinderrheuma Stiftung Sabine Löw, weil er Kindern mit derartigen Erkrankungen helfen will. Die Forschung zu Kinderrheuma in Deutschland zu fördern, ist dem Hamburger eine Herzensangelegenheit....
Sabine-Löw-Stiftung für Kinderrheumatologie: Wer wir sind und wofür wir stehen
Wir sind eine gemeinnützige Forschungsstiftung und stehen für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit Rheuma. Dies war der Wunsch von Frau Dr. Sabine Löw, der Namens- und Geldgeberin dieser Stiftung....
Rheuma: Kein Leiden, das ausschließlich Senioren betrifft!
Bundesweit leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Die Meisten haben eine rheumatische Gelenkentzündung. Kinderrheuma begleitet die Betroffenen jahrelang und manchmal ein ganzes Leben....
