Der Welttag der jungen Rheumapatienten findet jährlich am 18. März statt und rückt die Herausforderungen junger Menschen mit rheumatischen Erkrankungen in den Fokus. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Rheuma nur ältere Menschen betrifft, kann diese Krankheit Menschen jeden Alters treffen. Der Aktionstag zielt darauf ab, das Bewusstsein für die spezifischen Bedürfnisse junger Rheumatiker zu...
Informieren
Eröffnungsveranstaltung der Löw-Stiftung beim Kongress für Kinder- und Jugendmedizin in Berlin 2021
...
Rheuma: Kein Leiden, das ausschließlich Senioren betrifft!
Bundesweit leiden etwa 15.000 Kinder und Jugendliche an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Die Meisten haben eine rheumatische Gelenkentzündung. Kinderrheuma begleitet die Betroffenen jahrelang und manchmal ein ganzes Leben....
Ein langer mühevoller Weg
Oft dauert es lange bis die Erkrankung erkannt wird. Dann beginnt ein langer und oft mühevoller Weg für die Patienten. Denn eine rheumatische Erkrankung verändert das ganze Leben. Lernen Sie unsere Patientenbotschafter und ihre persönliche Geschichte kennen....
Kinderrheuma: die seltene Erkrankung mit vielen Gesichtern!
Kinderrheuma umfasst viele, manchmal lebensbedrohliche Erkrankungen. Manche dieser Erkrankungen sind so selten, dass sogar Kinderärzte nicht die richtige Diagnose erkennen. Deshalb braucht es die Betreuung durch spezialisierte Ärzte – Kinderrheumatolog*innen....
Gemeinsam für eine bessere Behandlung kämpfen – die Idee der Stiftung
Kinderrheuma ist heute in den meisten Fällen behandelbar geworden. Aber noch immer sterben Patienten mit Kinderrheuma oder erleiden Folgeschäden die sie lebenslang begleiten. Darum müssen neue Therapien gefunden und die bereits verfügbaren Therapien verbessert werden....